Besonders im Coaching ist es wichtig, eine klare und strukturierte Vorgehensweise zu haben.
Sie als Kunde möchten wissen, was Sie erwartet bzw. dass das Coachinggespräch ‚Hand und Fuss‘ hat.
Das Vorgehen ist dabei dreigeteilt und wie folgt aufgebaut.
(1) Erstgespräch--> Gegenseitiges Kennenlernen

Ein Erstgespräch ist sinnvoll um zu entscheiden, ob wir miteinander arbeiten können und wollen. Dies ist insbesondere für ein Coaching bedeutsam, da es um ein persönliches Miteinander und Vertrauen geht.
(2) Coachingespräche --> Generieren von Erkenntnissen und Ergebnissen
In den Coachinggesprächen klären wir das jeweilige Ziel. Im Anschluss daran arbeiten wir mit geeigneten Methoden. Nur wenn klar ist, was erreicht werden soll, kann sinnvoll eine Lösung erarbeitet werden. Und das ist es, was Sie erreichen möchten: Erkenntnisse und Ergebnisse.
(3) Abschlussgespräch --> Validierung der Ergebnisse
Ein Abschlussgespräch dient der Überprüfung der Zielerreichung. Im Sinne einer Nachhaltigkeit dient ein solches Gespräch auch der Sicherstellung eines Transfers der neuen Erkenntnisse in den Alltag. Damit kann ein bestmöglicher Erfolg erzielt werden.